Im November 2022 hat AMD die neue AMD EPYC 9004 CPU-Serie auf den Markt gebracht, die alle bisherigen AMD CPU-Serien in der Performance um weiten in den Schatten stellte.
Im Juni 2023 erweiterte AMD die 4.Generation AMD EPYC 9004 Serie mit der Ankündigung von zwei weiteren Prozessoren, die für Arbeitslasten optimiert worden sind. Die CPUs sind Cloud Native fähig und für Technical Computing Workloads entwickelt.
Die CPUs unterscheiden sich nach:
- AMD EPYC 96xx CPUs für ausgeglichene Arbeitslasten und pro Core-Leistung.
- AMD EPYC 97xx CPUs für die höchste Core-Dichte.
- AMD EPYC 9x84X CPUs mit AMD 3D V-Cache™ Technologie, die die Produktivität für EDA, CFD, FEA, WFA und andere komplexe technische Arbeitslasten beschleunigen.
Die neuen CPUs sind ab sofort auch in der BOSTON FENWAY Server-Serie enthalten – von der kleinsten 1HE bis hin zum Tower-Server.

BESONDERHEITEN UND UNTERSCHIEDE AMD EPYC 9004
Hervorragende Leistung

Mit den neuen AMD EPYC 9004 CPUs der 4. Generation können Sie Ihre Produktivität beschleunigen, treffen Sie fundiertere Entscheidungen und verkürzen Sie die Zeit bis zur Marktreife mit einer Plattform, die Ihnen die erforderliche Leistung bietet.
-
- Die robuste Hardware- und Softwarekompatibilität der AMD EPYC 9004 Plattformen3 bietet einen nahtlosen Übergang und Upgrade-Pfad, der Kunden die Möglichkeit gibt, mit geringem Risiko und in ihrem eigenen Tempo große Vorteile zu erzielen.
- AMD EPYC Prozessoren der 4. Generation mit AMD 3D V-Cache Technologie sind mit bestehenden Plattformen der EPYC 9004 Serie funktions- und sockelkompatibel.
- AMD EPYC 9004 Prozessoren der 4. Generation sind standardbasiert und sind in andere wichtigen Speicher-, Storage- und E/A-Technologien integrierbar, die für technische Computing-Umgebungen unerlässlich sind.