VMWARE

Marktführer für Virtualiserungslösungen

VMware ist einer der führenden Anbieter von Virtualisierungstechnologien und eines der ersten Unternehmen, das Virtualisierung auf Enterprise-Niveau erfolgreich eingeführt hat.

VMware und Boston pflegen eine Technologiepartnerschaft. Fragen Sie gerne VMware Produkte über Boston an - separat oder in Verbindung mit Boston's Server und Storage Systemen.

In Partnerschaft

VMware

VMware ist einer der führenden Anbieter von Virtualisierungstechnologien und eines der ersten Unternehmen, das Virtualisierung auf Enterprise-Niveau erfolgreich eingeführt hat.

Die Entwicklung von GSX Server (2001) hat VMware eine bedeutende Rolle bei der Verbreitung und Popularisierung von Virtualisierungslösungen in Unternehmen jeglicher Größe beschert.

Durch die Virtualisierung mit VMware vSphere können Unternehmen Server, Speicher und Netzwerke effizienter nutzen, die Flexibilität erhöhen und die Kosten senken.

VMware bei Boston

Fragen Sie VMware Produkte gerne über Boston an oder holen Sie sich konkrete Details, um mit VMware in Ihrem Unternehmen zu starten. Bei Boston erhalten Sie folgende VMware Produkte:

  • vSphere und vSphere+
  • vSAN und vSAN+
  • Horizon

Boston Server & Storage Solutions ist in den angebotenen Services von VMware zertifizierter Partner.

Boston hat erfahrene VMware Experten, die Sie ab dem ersten Schritt und Start in die Virtualisierung begleiten. 

Mehrwerte der Lösung

Einsatzgebiete und Vorteile von VMware

Seit den Anfängen von VMware und der Entwicklung des Produkts VMware Workstation, hat sich die Produktpalette von VMware stetig erweitert.

VMware wird heute nicht nur bei der Rechenzentren und Server-Virtualisierung eingesetzt, sondern entwickelt unter anderen auch Lösungen für Cloud-Computing, um entweder eine nahtlose Erweiterung in die Cloud zu erzeugen oder beim Aufbau von hybriden Cloud-Umgebungen zu unterstützen.

Die bekanntesten eingesetzten Technologien sind:

Server Virtualisierung

VMware vSphere einschließlich vCenter ist heute nicht mehr in Serverumgebungen wegzudenken. Durch die Nutzung von vSphere werden Server konsolidiert, um Ressourcen optimal einzusetzen und eine maximale Flexibilität zu schaffen.

End User Computing

VMware Horizon oder Workspace ONE sind Lösungen für die Verwaltung von Endbenutzer-Computing und Mobilitätsmanagement. Die virtuelle Desktop-Infrastruktur (VDI) ermöglicht es, Desktop-Umgebungen virtualisiert auf zentralen Servern oder Rechenzentren auszuführen und sie über ein Netzwerk an Endbenutzergeräte, welcher Art auch immer (beispielsweise Thin Client, Tablet, Desktop) zu übertragen.

Netzwerk-Virtualisierung

VMware NSX ist eine Netzwerkvirtualisierungs- und Sicherheitsplattform. Sie ermöglicht die Virtualisierung und Automatisierung von Netzwerken, um eine agile, skalierbare und sichere Netzwerkinfrastruktur bereitzustellen.

Cloud Computing

VMware bietet verschiedene Lösungen und Dienste im Bereich Cloud-Computing. Ziel ist es Unternehmen dabei zu unterstützen, ihre IT-Infrastruktur in die Cloud zu verlagern und Cloud-Ressourcen effizient zu nutzen.

VMware Produkte bei Boston

Server-Virtualisierung von VMware

vSphere und vSphere+

VMware vSphere ist eine umfassende Virtualisierungsplattform zur Server-Konsolidierung.

Sie beinhaltet neben ESXi (Hypervisor) und vCenter Server (Verwaltungs- und Überwachungstool) viele weitere Softwarekomponenten, die verschiedene Funktionen in der vSphere-Umgebung erfüllen.

vSphere 8

vSphere 8 ist als Perpetual License erhältlich.Lizenziert wird nach Prozessoren der ESXi Hosts.

Es gibt vSphere 8 Lizenzen in den Versionen:

  • Standard Lizenz
  • Enterprise Plus Lizenz

Die Versionen unterscheiden sich im Funktionsumfang.

Für Außenstellen gibt es gesonderte Lizenzen „Remote Offices und Branch Offices” (ROBO).

vSphere+ 8 Subscription

vSphere+ 8 ist ein Subscriptionmodell, dass nach nach Prozessorkernen (Cores) lizensiert wird.

vSphere+ hat den Funktionsumfang wie vSphere (ohne Plus) zusätzlich Features wie Global Inventory Service, Lifecycle Management Service, Configuration Management Service und einige mehr.

Sie suchen eine Lösung  zur Server-Virtualisierung? - (am liebsten mit VMware vSphere oder vSphere+) 

Fragen Sie gerne bei Boston an. Wir finden mit Ihnen zusammen die passende Lösung für Ihren Bedarf.

Mehrwerte der Lösung

Vorteile im Einsatz von VMware vSphere

Für herkömmliche Anwendungen und den Weg in die hybride Cloud bringt vSphere schlagkräftige Einsatzvorteile mit sich. Bei für On-Premises-Workloads lässt sich mit vSphere die Performance steigern, die betriebliche Effizienz verbessern und Innovationen beschleunigen.

Einfache Integration

vSphere kann einfach in bestehende On-Premises Infrastruktur integriert werden (Cloud Integration für On-Premises Workloads). Mittels dem zentralen Management und den Automatisierungs-Funktionen trägt es zur steigenden Produktivität bei. Die Cloud-Services als Add-on-Funktion möglich.

Gesteigerte Leistung für Workloads

Auf der DPU werden Durchsatz- und Latenzanforderungen verteilter Workloads durch beschleunigte Networking-Funktionen ausgeführt. Damit werden GPU-Ressourcen frei, um KI-/ML-Modelle schneller zu trainieren und komplexere Modelle zu unterstützen.

Effizienzsteigerung

vSphere optimiert Workloads in dem es DRAM- und PMEM-Bandbreiten- und -Latenzanforderungen berücksichtigt. ESXi-Upgrades sind auf mehreren Hosts gleichzeitig möglich, was die Wartung beschleunigt und deutlich einfacher macht.

Service-Tools

vSphere besitzt eine Cloud-Konsole, die einen vereinfachten Zugang zu Entwickler Services und DevOps gewährleisten. Die Resilienz containerbasierter Workloads und die Bereitstellungsflexibilität mit benutzerdefinierten Images und Pinniped-basierter Authentifizierung verbessert.

Software-Defined Speicherlösung von VMware

vSAN und vSAN+

VMware vSAN (Virtual SAN) ist ein Software-defined Speicherlösung, die in die vSphere-Plattform integriert ist.

vSAN ermöglicht, lokalen Speicher von ESXi-Hosts in einem Cluster zu binden und damit ein hochverfügbares und skalierbares Speichersystem zu kombinieren.

vSAN 8 ist als Perpetual License erhältlich. Lizensiert wird nach Prozessoren der ESXi Hosts.

Es gibt die vSAN 8 Lizenzen in den Versionen:

  • Standard Lizenz
  • Advanced Lizenz
  • Enterprise Lizenz und
  • Enterprise Plus Lizenz.

Die Versionen unterscheiden sich im Funktionsumfang.

Für Außenstellen gibt es gesonderte Lizenzen „Remote Offices und Branch Offices” (ROBO).

vSAN+ 8 Subscription

vSAN+ 8 ist ein Subscriptionmodell und wird nach Prozessorkernen (Cores) lizensiert.

vSAN+ hat den gleichen Funktionsumfang wie vSAN (ohne Plus) basiert jedoch auf vSphere+.

Es gibt die Lizenzen in folgenden Versionen:

  • vSAN+ Standard
  • vSAN+ Advanced und
  • vSAN+ Enterprise Plus.

Sie suchen eine Software-defined Speicherlösung? - (am liebsten mit VMware vSAN oder vSAN+)

Fragen Sie gerne bei Boston an.
Wir finden mit Ihnen zusammen die passende Lösung für Ihren Bedarf.

Aufbau von virtuellen Desktop Infrastrukturen

Horizon 8

VMware Horizon ist eine moderne Plattform für die Ausführung und Bereitstellung von virtuellen Desktops und Anwendungen in der Hybrid Cloud. 

  • Für Administratoren bedeutet dies einfaches, automatisiertes und sicheres Desktop- und Anwendungsmanagement.
  • Für Anwender bedeutet es eine konsistente Erfahrung über alle Geräte und Standorte hinweg.

VMware Horizon 8 beinhaltet alle Funktionen für den Aufbau einer virtuellen Desktop Infrastruktur (VDI) und zwar:

  • vCenter for Desktop,
  • vSphere for Desktop sowie
  • VDI-Clients (Windows, macOS, Linux, iOS, Android).

Horizon 8 gibt es als Term Edition und Subscription. Lizensiert wird nach Named User oder Concurrent User.

Es müssen mindestens 10 User im Paket lizenziert werden.

Lizenzarten von Horizion 8 

Horizon Term-Editionen gibt es als

  • Standard Lizenz
  • Advanced Lizenz und
  • Enterprise Lizenz.

Horizon Subscription gibt es in den Versionen:

  • Standard Plus Lizenz
  • Enterprise Plus Lizenz und
  • Universal Lizenz.

Sie suchen eine Plattform zum Aufbau einer virtuellen Desktop Inrastruktur? -
(am liebsten mit VMware Horizon)

Fragen Sie gerne bei Boston an.
Wir finden mit Ihnen zusammen die passende Lösung für Ihren Bedarf.

Ihr Ansprechpartner
Michael KirchnerBoston VMware Spezialist und Development Managermichael.kirchner@boston-it.de

Häufig gestellte Fragen

Folgende Fragen zum Thema VMware erreichen uns am häufigsten. Sollten Sie andere Fragen zu den Lösungen von VMware oder zur Lizenzierung haben, kommen Sie sehr gerne persönlich auf uns zu.

VMware Horizon ist eine moderne Plattform für die Ausführung und Bereitstellung von virtuellen Desktops und Anwendungen in der Hybrid Cloud. 

Für Administratoren bedeutet dies einfaches, automatisiertes und sicheres Desktop- und Anwendungsmanagement. Für Anwender bedeutet es eine konsistente Erfahrung über alle Geräte und Standorte hinweg.

VMware vSAN (Virtual SAN) ist ein Software-defined Speicherlösung, die in die vSphere-Plattform integriert ist. vSAN ermöglicht die Bereitstellung von hochverfügbarem und skalierbarem Storage direkt aus den Servern, die in ein virtuelles Cluster integriert sind.

VMware vSphere ist eine umfassende Virtualisierungsplattform zur Server-Konsolidierung.

Sie beinhaltet neben ESXi (Hypervisor) und vCenter Server (Verwaltungs- und Überwachungstool) viele weitere Softwarekomponenten, die verschiedene Funktionen in der vSphere-Umgebung erfüllen.

HCI steht für Hyperconverged Infrastructure und ist ein softwaredefiniertes, vereinheitlichtes System, das alle Elemente eines herkömmlichen Rechenzentrums vereint: Speicher, Rechenleistung, Netzwerk und Verwaltung.

Lese unsere Artikel

Immer auf dem Laufenden

Newsletter-Anmeldung

+41 71 5542275
envelope
sales@boston-it.ch